- Studien- & Fernreisen
- Alle Taiwan Termine
- Taiwan & Ostasien
- Ostasien Städtereisen

- Taiwan Reiseinformationen
- Reiseberichte Taiwanreisen
- Taiwan Länderinformationen
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit zwei prickelnde Hauptstädte kennenzulernen, die mit ihrem historischen und zugleich modernen Charme locken! Die Großstadt Tokyo wird Ihnen den Atem rauben, durch das Meer aus Leuchtreklamen, den Menschenmassen und Kaufhäusern. Auf der anderen Seite präsentiert es sich als japanisches Kulturzentrum. Erleben Sie die kleinen Gassen, die unzähligen buddhistischen Tempel und die japanischen Gerichte. Taipeh lockt sie als wirtschaftliches Hightech Zentrum, das dennoch seine Tradition beibehält. Mit unseren BCT Reiseführern bewundern Sie das kulturelle Erbe der Vergangenheit und haben Einblicke in die versteckten Schätze der Natur, die die beiden asiatischen Metropolen zu bieten haben.
Am Nachmittag starten Sie von Frankfurt aus über Shanghai in Richtung des internationalen Flughafens in Tokyo.
Vorbei an den Statuen des Wind- und Donnergottes spazieren Sie durch das Kaminari-mon, - Donnertor und gelangen auf die „Nakamise“. In dieser traditionellen Ladenstraße bekommen Sie einen Eindruck von der Vielfalt japanischer Produkte und den typischen Köstlichkeiten des Landes. Am Ende der Nakamise stoßen Sie auf den Asakusa-Kannon Tempelkomplex mit dem Senso-ji-Tempel im Zentrum. Im Jahr 638 begründet, geht er auf Legende zurück, nach der zwei Fischer in ihrem Netz eine Statue der heiligen Kannon fanden, vorauf hin ihr Dorfvorsteher beschloss, für diese einen Tempel zu errichten .
Ueno Park, Japans erstem Stadtpark mit dem Bentendo-Tempel, der malerisch auf einer Insel im Shinobazu-See liegt und dem Toshogu-Schrein, dessen Eingangstor von zwei goldenen Drachen geschmückt wird. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich das Nationalmuseum von Tokio anzusehen. Nachmittags geht es in das Hafengebiet zum Stadtteil Odaiba. Hier gehen Sie entlang der Promenade des einzigen Sandstrandes von Tokyo in Richtung des Fuji-Tv-Gebäudes. Von hier aus sehen Sie den 1956 erbauten Tokio-Tower, die Rainbowbridge und die Freiheitsstatue von Tokyo. Nach einem Besuch des Toyota City Showcase und dem Venus Fort, einem Einkaufszentrum mit dem Ambiente von Venedig, haben Sie die Möglichkeit, mit dem großen Riesenrad zu fahren und sich die atemberaubende Szenerie noch einmal von oben anzugucken. Von Odaiba aus fahren Sie zur Ginza, Japans berühmtester aber auch teuersten Einkaufsstraße.
Heute geht es zum größten Fischmarkt der Welt, dem Tsukiji Fischmarkt, wo traditionell der der Großteil des Fischfangs für das Land umgeschlagen wird. Ein Paradies für Sushi-Liebhaber! Im Anschluss fahren wir nach Shibuya mit seiner bekannten Mega-Kreuzung, die während einer Ampelphase teilweise von mehreren tausend Menschen auf einmal überquert wird. Von hier aus geht es durch Harajuku, das Jugend- und Modeviertel der japanischen Metropole zum Yoyogi-Park, einem beliebten Treffpunkt der Jugendlichen. Durch ein imposantes Holztor gelangen wir schließlich zum Meiji-Schrein, der zu Ehren des Meiji-Tennos, dem Japan seinen Sprung in die Moderne zu verdanken hat, angelegt wurde. Der Meiji-Schrein ist heute einer der wichtigsten Japans und gilt außerdem als Musterbeispiel für schintoistische Scheinarchitektur. Zum Abschluss begeben wir uns in den Stadtteil Shinjuku, wo Sie durch die charakteristischen Hochhausschluchten hin zum TMB-Gebäude, der Verwaltung der Tokyo Metropolregion, gehen, von dessen Aussichtsplattform sich eine ausgezeichnete Sicht über die Stadt bietet.
Kamakura, die erste Hauptstadt der Shogune. Es zeugen noch heute 19 Schreine und 65 buddhistische Tempel von der großen Vergangenheit der Stadt. Sie besuchen Kamakuras große Buddhastatue, welche im Jahr 1252 von Ono Goroemon aus 124 Tonnen Bronze zu der 13,5m hohen Statue gegossen wurde. Anschließend geht es zum Hasedera Tempel, von dessen Terasse Sie einen wundervollen Blick auf das Meer genießen können. Im Anschluss fahren Sie in den Fuji-Hakone Nationalpark, wo eine Seilbahn Sie auf den Berg Komagatake bringt, von wo aus Sie einen Panorama-Ausblick auf den berühmten „Fuji-san“ haben. Der ehrwürdige Berg gilt vielen Japanern als heilig.
Dieser Ausflug führt Sie in die Stadt Nikko. Hier besuchen Sie das UNESCO Weltkulturerbe des Toshogu-Komplexes, der das Grab von Tokugawa leyasu, dem ersten Shogun der Edo-Zeit, beheimatet. Im Toshogu, der 1636 von insgesamt sage und schreibe 455.000 Arbeitern erbaut wurde, erleben Sie die ganze Pracht dieser fernen Epoche. Hier sehen Sie auch das berühmte Relief der drei Affen, die dazu mahnen, weder etwas Böses zu sagen, noch zu sehen oder zu hören. Mit dem Rinnoji-Tempel betreten Sie auch den ältesten Tempel Nikkos, der seit seiner Gründung 1200 ein religiöses Zentrum des Buddhismus und Shintoismus darstellt. Zuletzt steht heute das Taiyuin Mausoleum auf dem Programm.
Morgens Transfer zum Flughafen Tokyo und Flug nach Taipeh. Sie begeben sich auf die Fahrt zur pompösen Chiang-Kai-shek Gedächtnishalle im Zentrum von Taipeh, die an den verstorbenen Präsidenten der Republik China erinnert. Sie haben einen entspannten Spaziergang im anliegenden 25 Hektar großen Garten, der Ihnen eine riesige Artenvielfalt bietet. Auf demselben Gelände befinden sich auch das Nationaltheater und die Nationale Konzerthalle. Die im chinesischen Stil erbauten Paläste sind nicht nur von außen schön anzuschauen – jedes Jahr finden hier über 800 Aufführungen statt. Auch der Longshan-Tempel ist aufgrund seiner aufwendig gestalteten Details sehr sehenswert. Er ist der Göttin der Barmherzigkeit gewidmet. Am Abend fahren wir auf den bis 2007 höchsten Turm der Welt – dem 509 Meter hohen „Taipei 101“! Von den Plattformen im 89. oder 91. Stockwerk bietet sich ein atemberaubender Blick über ganz Taipeh. Im Inneren des „Taipei 101“ können Sie nicht nur durch das Einkaufzentrum bummeln, sondern auch im Basement leckere Nudelsuppe, Tee-Getränke, Gebäck u.v.m. probieren.
Ausflug ins alte Taipeh zur 600 Jahre alten Villa der Geschäfts-Familie Lin. Sie illustriert sehr gut, wie wohlhabende Taiwaner früher gelebt haben. Sie machen sich auf den Weg zum Konfuzius-Tempel. Dieser ist einem der meist angesehenen Philosophen Chinas geweiht. Besonders bemerkenswert ist, dass bei dem architektonisch schwierigen Meisterwerk kein einziger Nagel verwendet wurde. Der Märtyrer Schrein ist den 330.000 gefallenen Menschen der chinesischen Revolution im Krieg gegen Japan gewidmet. Deswegen sehen Sie im Innenraum vorzüglich Namen der Verstorbenen und Wandmalereien. Sie werden erleben, wie Wachen in einer Zeremonie wechseln, was sie bis heute immer noch stündlich machen. Im Nationalen Palastmuseum bewundern Sie 15.000 der 650.000 Kunstwerke aus der weltweit größten Sammlung chinesischer Artefakten der 5.000-jährigen Geschichte Chinas. Darunter befinden sich überwiegend Schätze, die zum Schutz während und nach dem 2. Weltkrieg aus der „Verbotenen Stadt“, dem ehemaligen Kaiserpalasts Pekings, nach Taipeh gebracht wurden. Um den Tag perfekt abzurunden, werden wir den Shilin-Markt besuchen - den größten Nachtmarkt Taipehs.
Dieser See ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Taiwans. Er zeigt sich besonders beim Anblick der Sonnenuntergänge von seiner schönsten Seite, wodurch dieser Ort sehr viele Paare auf Hochzeitsreise anlockt. Seinen Namen bekam er durch die Überstauung von zwei Bergseen, des Sonnen- und des Mondsees, die in ihrer Form der Sonne und einer Mondsichel glichen. Um den See herum offenbart sich eine wunderschöne, romantische Idylle, wozu die um den See liegenden Tempel und Pagoden noch einmal beitragen. Wir begeben uns zum Wenwu-Tempel, der Konfuzius und Guandong gewidmet ist. Der Tempel wird von zwei 6 Meter hohen Löwen überwacht - die höchsten in ganz Asien. Darauf begeben wir uns zu einer Bootsfahrt mit anschließendem Besuch der Cihen-Pagode. Der imposante Turm mit seinem 9-stufigen Dach ist bis in die letzte Kante reich verziert. Zum Abschluss schauen Sie sich einer der populären Sonnenuntergänge an, dessen Anblick Sie nicht mehr vergessen werden!
Der 7 Hektar große Park in der Innenstadt wurde den Taiwanern zu Ehren, die wegen eines Aufstands gegen die Herrschaft der Nationalchinesen ums Leben kamen „Friedenspark“ genannt. Der Park beherbergt allerlei Relikte, die hierher gebracht wurden, als die Japaner sämtliche Gebäude abreißen ließen. Im Anschluss führt es uns zu einer der beliebtesten Shoppingareas Taipehs – dem Ximending-Viertel. Hier trifft man vor allem taiwanesische Stars und modebewusste Jugendliche. Zum krönenden Abschluss unserer Rundreise besuchen wir den Präsidentenpalais. Er stellt den Mittelpunkt der politischen Macht Taiwans da. Das 5-stöckige Gebäude mit seinem 60 Meter hohen Turm wurde von den Japanern gebaut. Heute wird der Palais zu Feiertagen mit bunten Lichterketten und Bändern geschmückt. Nach einiger Freizeit brechen Sie am Abend zu Ihrem Rückflug nach Frankfurt auf.
Am Morgen kommen Sie wieder in Frankfurt am Flughafen an.
Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 389 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
Änderungen vorbehalten.